Großflaschen Champagner – mehr als nur ein Hingucker
Warum Champagner in großem Format so besonders ist
Eine Champagnerflasche in Magnum oder gar Jeroboam zieht auf jeder Feier sofort die Blicke auf sich. Doch Großflaschen sind nicht nur optisch beeindruckend, sie haben auch einen weinfachlichen Vorteil: Durch das Verhältnis von Flüssigkeit zu Sauerstoff reifen sie oft langsamer und harmonischer. Das Ergebnis: noch feinere Perlage und komplexere Aromen.
Welche Größen gibt es?
-
0,75 l – Standardflasche: ca. 6 Gläser
-
1,5 l – Magnum: ca. 12 Gläser, beliebt für kleine Feiern
-
3 l – Jeroboam: ca. 24 Gläser, ideal für Hochzeiten, Jubiläen & große Runden
-
Noch größere Formate (Methusalem, Salmanazar …): auf Anfrage erhältlich, wahre Raritäten!
Für welche Anlässe eignen sich Großflaschen?
-
Hochzeiten & Jubiläen: Der perfekte Moment für einen imposanten Auftritt.
-
Firmenfeiern & Empfänge: Ein Statement, das Gästen im Gedächtnis bleibt.
-
Geschenke: Eindrucksvoller als jede Standardflasche.
Praktische Tipps zum Servieren
-
Rechtzeitig kühlen: Je größer die Flasche, desto länger dauert die Kühlung.
-
8–10 °C Serviertemperatur einplanen.
-
Sicher öffnen: Besonders bei Großformaten gilt – langsam und kontrolliert.
-
Passende Gläser bereithalten: Damit der Genuss perfekt inszeniert ist.
Fazit
Großflaschen vereinen Show-Effekt, Qualität und Geselligkeit. Sie sind nicht nur spektakulär, sondern auch ein Stück Handwerkskunst, das jede Feier aufwertet. Wer Champagner liebt, sollte den Genuss aus Magnum & Co. unbedingt einmal erleben.
Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Magnum- und Jeroboam-Flaschen in der Großflaschen-Collection.
Für noch größere Formate beraten wir dich gerne persönlich – sprich uns einfach an!